top of page

UNSERE
WHISKYsorten

Lava-Bio-Logisch.jpg
Brisky
Lava-Braeu-Brauerei -Ära-Gin-Whisky_DSC9756©markenagenturSibylle_web.jpg
Ära Gin
London Dry Gin 500ml

Dieser Gin ist Ausdruck einer Ära, jener von Braumeister Günter Schmidt, der 2023 unerwartet starb. Seine Expertise in der Fertigung herausragender Maischen war weithin bekannt. Seine Bierbrandmaischen sorgten für erlesene Ergebnisse. Nun hat sich Lava Bräu – eine
kleine Bier- und Whiskymanufaktur aus dem Steirischen Vulkanland – entschieden, die bis zu 15 Jahre zurückreichenden Destillate zu einem
einzigartigen Gin zu vermählen.

Limitierte Edition von 1.000 Stück

Charakter: floralen Hopfennote ergänzt von Wacholder und ausgewählten Kräuter
Alkohol: 44 % vol.

Single Malt 500ml
Ära Whisky

Dieser besondere Jahrgang 2011 ist ein wahres Meisterwerk des im Jänner 2023 verstorbenen Braumeisters Günter Schmidt. Die Maische zu diesem Whisky war eines seiner Bravourstücke und zählt weltweit zu den ersten Whiskys, die im Vakuum gebrannt wurden. Der erste vakuumgebrannte Single Malt in Bioqualität weltweit entstand 2009 im Lava Bräu.

Mit einer frisch fruchtigen Malz-Aromatik und einem Hauch von Dörrobst verführt dieser Bio-Single Malt Whisky-Liebhaber. Mit Ära ist es gelungen, Tradition und Innovation in einer Flasche, die die Seele des steirischen Vulkanlands widerspiegelt, in Harmonie zu vereinen.

Limitierte Edition von 360 Stück

Jahrgang: 2011

Charakter: fruchtige Malz-Aromatik mit einem Hauch von Dörrobst
Alkohol: 40,6% vol.

Lava-Braeu-Brauerei -Ära-Gin-Whisky_DSC9759©markenagenturSibylle_web.jpg
Brisky2_N1A9606(c)bergmann-frei.jpg
BRISKY
Bio Single Malt

Der Brisky von Lava Bräu ist ein Single Malt. Er wird nach ausgetüftelter Rezeptur im Infusionsmaischverfahren als Mischung geläuterter und trebervergorener Würzen, sowohl untergärig als auch obergärig bereitet. Diese weltweit einzigartige Verfahrensbreite sorgt für eine milde (very smoothy) und harmonisch fruchtige Geschmacksweite der Extraklasse. Die Essenz der intensiven Maischen wird in der Destillerie Puchas in Kukmirn gewonnen. Im Eichenfass wird der Brisky zur Vollendung gereift. Das edle Barrique schenkt der verheißungsvollen Essenz zarte Vanille-Aromen, die im Brisky mit den fruchtigen Malznoten balanciert sind.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 100 ml oder 500 ml

100 % Bio-Gerstenmalzdestillat

im Eichenfass gereift

Bio Mais Whisky
WOAZKY

Lava Bräus Woazky – ein Mais-Whisky der Braumanufaktur im Steirischen Vulkanland – eröffnet Whisky-Liebhabern eine ganz neue Welt. Erlesene Rohstoffqualität, vier Maischverfahren, die ausgewogene Reifung und der handgemachte Eichenholzgriff machen diesen Mais-Whisky zum Sammlerstück. 2008 ist der erste Jahrgang dieser Novität, die 2011 aus der Taufe gehoben wurde: Woazky Single Corn & Malt Whisky ist ein eigenständiges und regional innoviertes Produkt, keine Kopie von irischem, amerikanischem oder schottischem Whisky.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 100 ml oder 500 ml

50 % Bio-Maisdestillat, 

50 % Bio-Gerstenmalzdestillat

im Eichenfass gereift

Woazky2-LavaBraeu-Bier-Whisky-Thermen-Vulkanland-Steiermark-Brauerei-Austria-Craftbier-Fel
Woazky
Roggen
Roggen2_N1A9612(c)bergmann-frei.jpg
Bio Roggen Whisky
Roggen

Gemälzter und naturbelassener Bio-Roggen bildet die Basis dieser limitierten und 2015 erstmals bei Lava Bräu aufgelegten Rarität.

Ihr Finale im Kirschfass verleiht diesem im Vakuum gebrannten Whisky seine außergewöhnliche Frucht. Geben Sie dem Roggen Zeit. Einige Minuten im Glas entfalten sein volles Aroma.

Prädikat: Enormes Lagerpotenzial.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 100 ml oder 500 ml

100 % Destillat aus gemälztem und naturbelassenem Bio-Roggen

im Kirschfass gereift

Genesis
Genesis2-LavaBraeu-Bier-Whisky-Thermen-Vulkanland-Steiermark-Brauerei-Austria-Craftbier-Fe
Genesis
Limitierte Auflage

Neben Brisky, und Woazky ist der Single Cask Genesis eine weitere Kreation von Lava Bräu, das traditionelle Herstellungsmethoden mit viel Gefühl innoviert und auf vulkanländische Art verfeinert. Genesis wird ohne Kaltfiltration als Single Cask ausgebaut und bezieht seine Farbe ausschließlich vom Holzfass. Die Zeit der Reife verbrachte er in einem einzigen Fass aus dem Holz des Maulbeerbaumes. Abgefüllt in Fassstärke wird Genesis zur ursprünglichsten Schöpfung der Bier- und Whiskymanufaktur im Steirischen Vulkanland. Jeder Jahrgang umfasst nur eine exklusive Auflage, weshalb es den Genesis Jahr für Jahr nur in limitierter Auflage gibt.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 100 ml oder 500 ml

100 % Bio-Gerstenmalzdestillat

im Maulbeerfass gereift

Essenz
Essenz2_N1A9616(c)bergmann-frei.jpg
eSSENZ
Bierbrand

Um zum Wesen vorzudringen, braucht es die Konzentration auf das Wesentliche. Die in diese Flasche gefüllte Essenz steht für den Kern, für das feurige Herz der Maische. 

Die Essenz ist der vitale Beweis für die atemberaubende Frucht der Würze, für ihre geschmackliche Breite und das schier grenzenlose Genusspotenzial. Und auch für Essenz hat Lava Bräu wie für den Whisky den Anspruch, aus den besten Zutaten ein außergewöhnliches Produkt zu schaffen.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 100 ml oder 500 ml

100 % Malz- und Hopfendestillat 

BBB
Bierbrand Barrique
BBB

Das aus der Biermaische gewonnene „Lebenswasser” steht für das feurige Herz des Bieres. Es ist der köstliche Beweis für die atemberaubende Frucht der Würze, für ihre aromatische Breite und das schier grenzenlose Genusspotenzial. In dieser Flasche befindet sich das kostbare Ergebnis eines im Eichenfass gereiften BierBrandes. Der Barrique-Ausbau sorgt für die geschmackliche Verdichtung und das um feine Holznoten erweiterte Bouquet. Der BierBrand von Lava Bräu ist somit eine herrliche Verwebung der hohen Kunst des Bierbrauens mit jener der Whiskyerzeugung.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 500 ml

100 % Malz- und Hopfendestillat

im Eichenfass gereift

BBB-LavaBraeu-Bier-Whisky-Thermen-Vulkanland-Steiermark-Brauerei-Austria-Craftbier-Feldbac
Brisky Rum
Brisky karibisch_frei(c)Sarah.jpg
Brisky Rum
Bio Single Malt
im karibischen Rumfass gereift

Die fruchtig milde, harmonisch runde Geschmacksweite des Single Malt ist das Ergebnis höchster Brau- und Brennkunst. Die Bezeichnung „Brisky“ wird zum Sinnbild für von Hand bereiteten Whisky aus der Brauerei. Die präzise begleitete Entstehung garantiert ein Destillat, das in unvergleichlicher Intensität reift. Hier wird ein karibisches Rumfass zur Wiege vollendeter Reife.

Es schenkt dezente Süße, feine Vanille- und Holzaromen.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 500 ml

100 % Bio-Gerstenmalzdestillat

im karibischen Rumfass gereift

Woazky Pur
WOAZKY PUR
Bio 100% Mais Whisky

Lava Bräus Woazky – ein Mais-Whisky der Braumanufaktur im Steirischen Vulkanland – eröffnet Whisky-Liebhabern eine ganz neue Welt. Erlesene Rohstoffqualität, vier Maischverfahren, die ausgewogene Reifung und der handgemachte Eichenholzgriff machen diesen Mais-Whisky zum Sammlerstück. 2008 ist der erste Jahrgang dieser Novität, die 2011 aus der Taufe gehoben wurde: Woazky Single Corn & Malt Whisky ist ein eigenständiges und regional innoviertes Produkt, keine Kopie von irischem, amerikanischem oder schottischem Whisky.

zu den Jahrgängen

erhältlich in 500 ml

100 % Bio-Maisdestillat

im Eichenfass gereift

Lava-Braeu-Brauerei-Whisky-Woazky-Pur-Bio-Vulkanland_web.png
Smokie
Smokie-frei.jpg
SMOKIE
Bio Single Malt
Torfrauch

Der schottischen Tradition folgend hat Braumeister Günter Schmidt das Beste zweier Welten genussvoll vereint: Auf der einen Seite Château Whisky Nature Malz mit einem Torfgehalt von bis zu 45 ppm, auf der anderen Seite ein Verarbeitungsprozess, der die Fruchtigkeit maximal beflügelt. 
Seine vollendete Reifung erfährt dieser Whisky 
im Eichenfass.
Das rauchig-fruchtige Ergebnis nennt sich „Smokie“. 
Es gibt ihn in gewohnt limitierter Auflage.

zur Zeit nicht erhältlich

100 % Bio-Gerstenmalzdestillat

im Eichenfass gereift

Single Grain Whisky
dinkel

Die Fruchtigkeit, die dezente Himbeere und Waldbeere in der Nase und die unvergleichliche Honig-Propolis-Note am Gaumen sind überwältigend. 

 

Der Dinkel oder Spelz ist eine Getreideart aus der Gattung des Weizens und ein enger Verwandter des heutigen Weichweizens. Es gibt sehr viele Mischformen und Übergänge zwischen modernem Weizen und Dinkel, weil beide in manchen Regionen gemeinsam angebaut und auch miteinander gekreuzt wurden. Die ältesten Funde von Dinkel stammen aus Westarmenien und den Tälern des Ararat-Gebirges (6. bis 6. Jahrtausend vor Christus). Damit ist es naheliegend, sich im Rahmen der Whiskyproduktion auch mit Dinkel zu beschäftigen. 

erhältlich in 500 ml

100% Dinkeldestillat

im Eichenfass gereift

Dinkel_MG_5238-frei Kopie.png
bottom of page